- Biochorion
- Bi|o|cho|ri|on 〈[-ko:-] n.; Gen.: -s, Pl.: -ri|en〉 engerer Lebensbereich innerhalb eines bestimmten Biotops; oV [Etym.: <Bio… + grch. chora »Raum, Ort, Land«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Biochorion — Ein Biochorion ist in der Ökologie eine Konzentrationsstelle von Individuen einer Art. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung eines Biochorions 2 Beispiele 3 Sukzession im Biochorion 4 Siehe au … Deutsch Wikipedia
Biochorion — Bio|cho|ri|on 〈[ ko: ] n.; s, ri|en; Biol.〉 engerer Lebensbereich innerhalb eines bestimmten Biotops; Sy Biochor, Biochore [<grch. bios „Leben“ + chora „Raum, Ort“] * * * Biochorion [zu bio... und griechisch chōríon »Platz«, »Stelle«] das,… … Universal-Lexikon
Syntop — ist ein Begriff aus der Ökologie, der in mehreren Bedeutungen verwendet wird. Mit dem Adjektiv syntop werden Lebewesen bezeichnet, die in einem bestimmten Biotop gemeinsam vorkommen. Man spricht von einem syntopen Vorkommen dieser Arten.… … Deutsch Wikipedia
Biochor — Bio|chor 〈[ ko:r] n. 27; Biol.〉 = Biochorion * * * Bio|chor [... ko:ɐ̯], das; , en, Bio|cho|re, die; , n, Bio|cho|ri|on, das; s, ...ien [zu griech. chōríon bzw. chōra = Raum, Stelle] (Biol.): engerer Lebensbereich innerhalb eines Biotops … Universal-Lexikon
Biochore — Bio|cho|re 〈[ ko: ] f. 19; Biol.〉 = Biochorion * * * Bio|chor [... ko:ɐ̯], das; , en, Bio|cho|re, die; , n, Bio|cho|ri|on, das; s, ...ien [zu griech. chōríon bzw. chōra = Raum, Stelle] (Biol.): engerer Lebensbereich innerhalb eines Biotops … Universal-Lexikon
Choriozönose — [k ; zu griechisch chōríon »Platz«, »Stelle« und koinós »gemeinsam«] die, / n, Ökologie: Bezeichnung für die Lebensgemeinschaft in einem eng umschriebenen Lebensraum (Biochorion) … Universal-Lexikon
Biochor — Bi|o|chor 〈[ ko:r] n.; Gen.: s, Pl.: en〉 = Biochorion … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Biochore — Bi|o|cho|re 〈[ ko: ] f.; Gen.: , Pl.: n〉 = Biochorion … Lexikalische Deutsches Wörterbuch